Allgemeine Geschäftsbedingungen

Kaufmann Entertainment FlexKapG

1. Geltung der AGBs

a. Der Vertrag zwischen der Kaufmann Entertainment FlexKapG und BesucherInnen eines teamorientierten Events wird mit der Aushändigung des Teilnahmetickets an den/die BesucherIn abgeschlossen. Mit der Erklärung, ein Teilnahmeticket erwerben zu wollen, akzeptiert der/die BesucherIn diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“). Dies gilt auch für den Fall, dass der/die BesucherIn die Teilnahmetickets telefonisch, über das Internet oder mittels anderer Kommunikationstechniken bucht.

b. Mit der Übertragung des Teilnahmetickets auf einen Dritten wird das Vertragsverhältnis unter Anwendung dieser AGB auf den/die ErwerberIn übertragen. Der/Die VeräußererIn eines Teilnahmetickets ist verpflichtet, den/die ErwerberIn auf die Geltung dieser AGB hinzuweisen.

c. Für Personen, die sich in den Räumlichkeiten aufhalten, ohne dass diese AGB im Wege eines Vertragsabschlusses wirksam werden, gelten die AGB entsprechend als Hausordnung.


2. Allgemeine Verhaltensregeln

Zutritt zu den Veranstaltungsräumlichkeiten:

a. Die Veranstaltungsräumlichkeiten (Aktionsräume) dürfen ohne gültige Teilnahmetickets nicht betreten werden. Die Kaufmann Entertainment FlexKapG behält sich das Recht vor, die Zutrittsberechtigung zu prüfen und bei fehlender Zutrittsberechtigung den Zutritt zum Spielraum zu verweigern bzw. den/die BesucherIn von der Teilnahme auszuschließen.

b. Die Mitnahme von Waffen, Fotoapparaten, Digitalkameras, Video-, DVD- und ähnlichen Bild- oder Ton-Aufnahmegeräten in den Aktionsräumen ist nicht gestattet. Der/die BesucherIn ist verpflichtet, derartige Gegenstände vor dem Betreten eines Spielraums am Empfang abzugeben und nach dem Verlassen des Spielraums wieder abzuholen. Geräte, die binnen drei Tagen nach dem Event nicht abgeholt werden, werden dem zuständigen Fundamt übergeben.

c. Der Verzehr mitgebrachter Speisen und/oder Getränke in den Aktionsräumen ist nicht gestattet.

d. Das Personal ist berechtigt, Taschen und Kleidung des/der BesucherIn vor dem Eintritt und bei Verlassen des Spielraums zu kontrollieren. Verweigert oder verhindert der/die BesucherIn die Kontrolle, wird der Zutritt in den Aktionsraum ohne Erstattung des Ticketpreises verweigert. Stellt sich nach Betreten des Aktionsraums durch den/die BesucherIn heraus, dass diese/dieser einen der verbotenen Gegenstände in die Räumlichkeiten mitgenommen hat, wird der/die BesucherIn ohne Erstattung des Ticketpreises des Events verwiesen.

Verhalten im Spielraum:

e. Die Kaufmann Entertainment FlexKapG behält sich das Recht vor, den/die BesucherIn, die andere TeilnehmerInnen oder MitarbeiterInnen belästigen und/oder die sich Anordnungen der Kaufmann Entertainment FlexKapG widersetzen, den Erwerb von Teilnahmetickets für bestimmte Zeit oder in schwerwiegenden Fällen auf Dauer zu versagen sowie den Zutritt zu den Geschäftsräumen zu versagen.

f. Die BesucherInnen können nach einer Mahnung des Personals ohne Erstattung des Teilnahmepreises von Events ausgeschlossen werden, wenn sie:

in den Räumlichkeiten

- rauchen;

- ohne Genehmigung der Kaufmann Entertainment FlexKapG Speisen und/oder Getränke in den Spielraum mitnehmen;

- Essensreste auf den Boden werfen oder sonst den Spielraum verunreinigen; - Waffen oder sonstige gefährliche oder verbotene Gegenstände in den Spielraum mitnehmen, und zwar unabhängig davon, ob diese konkret benutzt werden oder nicht; - unter Einfluss von Alkohol oder Suchtmitteln stehen (BesucherInnen tragen die alleinige Verantwortung bei etwaigen Schäden)

g. Nach Ende des Events sind die Aktionsräume durch die gekennzeichneten Ausgänge zu verlassen. Der Aufenthalt in den Aktionsräumen ist nach Ende des Events unzulässig. h. Das Entfernen, Beschädigen oder Zerstören von Gegenständen und Requisiten der Aktionsräume ist strengstens verboten und wird zivil- und strafrechtlich verfolgt. Die BesucherInnen sind verpflichtet für alle durch sie vorsätzlich entstandenen Schäden Ersatz zu leisten.

i. Der Betreiber haftet nicht für von ihm oder von Gehilfen im Sinne des § 1313a ABGB leicht fahrlässig herbeigeführter Schäden!

j. Absichtliche Schläge oder vergleichbare Tätigkeiten gegen die vorgegebenen Sicherheitseinrichtungen sind strafbar und werden mit sofortigem Platzverweis bestraft. Eventuelle dadurch hervorgerufene Schäden liegen in der Risikosphäre des/der Teilnehmers/Teilnehmerin und werden sofort zur Anzeige gebracht!

k. TeilnehmerInnen mit eigenen Ausrüstungsgegenständen verpflichten sich, die Gegenstände der geltenden Sicherheitsvorschriften gemäß zu verwenden und erklären, dass die mitgebrachten Gegenstände unter geltenden Sicherheitsvorschriften arbeiten! l. Der Betreiber haftet nicht für Schäden, die aus dem unsachgemäßen oder regelwidrigen Gebrauch der zur Verfügung gestellten Sportgeräte resultieren.


3. Bestellvorgang / Erwerb der Teilnahmetickets für Events

a. Für den Erwerb der Teilnahmetickets gelten die für das jeweilige Event ausgewiesenen Preise. Die Preise enthalten die Umsatzsteuer und andere Angaben in der gesetzlich vorgeschriebenen Höhe. Die Darstellung der Eventdienstleistungen im Online-Shop stellen kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar. Leistungsbeschreibungen auf den Websites der Kaufmann Entertainment FlexKapG begründen keine Zusicherung oder Garantie. Irrtümer bleiben vorbehalten.

b. Der/die BesucherIn kann aus dem Sortiment der Kaufmann Entertainment FlexKapG unverbindlich auswählen und diese über die Schaltfläche „Buchen“ verbindlich reservieren.

c. Die Kaufmann Entertainment FlexKapG schickt nach Abschluss des Bestellvorgangs dem/der BesucherIn eine automatische Empfangsbestätigung/Bestellbestätigung per E Mail zu, in welcher die Bestellung nochmals aufgeführt ist und die der/die BesucherIn ausdrucken kann. Die automatische Empfangsbestätigung dokumentiert den Eingang der Reservierung bei der Kaufmann Entertainment FlexKapG und stellt keine Annahme des Antrages dar. Der Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn die Kaufmann Entertainment FlexKapG zum gebuchten Zeitpunkt die gebuchte Dienstleistung bereitstellt.

d. Soweit die Kaufmann Entertainment FlexKapG die Zahlung per Vorauskasse ermöglicht, kommt der Vertrag mit der Bereitstellung der Bankdaten und Zahlungsaufforderung zustande. Wenn die Zahlung trotz Fälligkeit auch nach erneuter Aufforderung nicht bis zu einem Zeitpunkt von 14 Kalendertagen nach Absendung der Bestellbestätigung eingegangen ist, tritt die Kaufmann Entertainment FlexKapG vom abgeschlossenen Vertrag zurück.

f. Besondere Rücktrittsbestimmungen: Der/die BesucherIn können – unabhängig von gesetzlich geregelten Widerrufsbestimmungen (siehe zum allgemeinen Widerrufsrecht

weiter unten Punkt 7.) – bis 48 Stunden vor dem gebuchten Termin schriftlich an Kaufmann Entertainment FlexKapG, Herrgottwiesgasse 125, 8020 Graz, oder per E-Mail an info@smashbox-wutraum.at ohne Angabe von Gründen stornieren, bereits bezahlte Teilnahmetickets zurückgeben und erhalten den kompletten Kaufpreis rückerstattet. Danach ist eine Rücknahme oder ein Umtausch bezahlter Teilnahmetickets nicht mehr möglich. Buchungen, die eine spätere Zahlung vor Ort beinhalten (z.B. Barzahlung, Kartenzahlung an der Kasse) können ebenfalls bis 48 Stunden vor dem gebuchten Termin schriftlich an Kaufmann Entertainment FlexKapG, Herrgottwiesgasse 125, 8020 Graz oder per E-Mail an info@smashbox-wutraum.at ohne Angabe von Gründen storniert werden, ohne dass eine Zahlungspflicht des/der BesucherIn begründet wird. Erfolgt die Stornierung nicht fristgerecht bzw. erscheint der/die BesucherIn nicht zum gebuchten Termin, wird der gesamte Kaufpreis ohne Abzug sofort fällig.

Um den Rücktritt ausüben zu können, informiert uns der/die BesucherIn bitte mittels einer eindeutigen Erklärung, dass der/die BesucherIn den Vertrag widerrufen möchte: entweder per E-Mail an info@smashbox-wutraum.at oder mit einem Brief per Postsendung an unsere Adresse Herrgottwiesgasse 125, 8020 Graz. Ein Ersatz für nicht oder nur teilweise (z.B. durch Zuspätkommen) in Anspruch genommene Teilnahmetickets oder für wie auch immer abhanden gekommene Teilnahmetickets wird nicht geleistet.

g. Alle Angebote und Preise verstehen sich einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer/Mehrwertsteuer. Maßgeblich ist der Preis zum Zeitpunkt des Eingangs der Bestellung. Irrtümer sind vorbehalten. Im Fall von preisgebundenen Artikeln gilt immer der vorgeschriebene Verkaufspreis.

Mit dem Kauf eines Pakets bekommen Sie das Equipment, den Eintritt für den Aktionsraum und eine Einschulung. Wir weisen darauf hin, dass für den Online Handel die weiterführenden Geschäftsbedingungen gelten.


4. Zahlungsmodalitäten

a. Der/die BesucherIn kann im Rahmen und vor Abschluss des Bestellvorgangs aus den zur Verfügung stehenden Zahlungsarten wählen und wird über die zur Verfügung stehenden Zahlungsmittel auf einer gesonderten Informationsseite unterrichtet: ………… b. Ist die Bezahlung per Rechnung möglich, hat die Zahlung innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Rechnung zu erfolgen. Bei allen anderen Zahlungsweisen hat die Zahlung im Voraus ohne Abzug zu erfolgen.

c. Werden Drittanbieter mit der Zahlungsabwicklung beauftragt (z.B. PayPal, Kreditkartenanbieter), so gelten deren Allgemeine Geschäftsbedingungen.


5. Gutschein/Rabatte

a. Pro Team und Teilnahme kann nur ein Gutschein genutzt werden. Die Gutscheine können nicht kombiniert werden.

b. Bei Buchung einer Teilnahme über einen Drittanbieter können keine Gutscheine genutzt werden.

c. Eine Barablöse der Gutscheine ist nicht möglich


6. Verwendung von Fotos der BesucherInnen auf Facebook/Instagram/TikTok – Einwilligungen

a. Um die Dienstleistungen der Kaufmann Entertainment FlexKapG besser präsentieren und deren Reichweite sowie Bekanntheit erhöhen zu können, veröffentlicht die Kaufmann Entertainment FlexKapG regelmäßig Fotos von den/der BesucherInnen auf dem zugehörigen Facebook/Instagram/TikTok-Account. Jede/r BesucherIn wird nach Abschluss des Events ausdrücklich um Einwilligung in diese Nutzung und entsprechende Verarbeitung gebeten und kann diese selbstverständlich ablehnen. In diesem Fall erhält der/die BesucherIn das angefertigte Foto zur ausschließlich privaten Nutzung und die Bilddaten werden unmittelbar nach Übersendung oder Übergabe an den/die BesucherIn gelöscht.

b. Die Einwilligungen des/der BesucherIn hinsichtlich der vorstehend genannten Nutzung betreffen zum einen das Recht am eigenen Bild und zum anderen die datenschutzrechtliche Verarbeitung der zugehörigen Bilddaten zu diesem Zweck. Hierauf wird der/die BesucherIn durch unser entsprechend geschultes Personal insbesondere hingewiesen und kann sich bei weiteren Fragen gern an dieses wenden.


7. Widerrufsrecht / Widerrufsbelehrung für Verbraucher

a. Widerrufsrecht für Verbraucher:

Verbraucher ist jede Person, die ein Rechtsgeschäft vornimmt, welches nicht zum Betrieb ihres Unternehmens gehört.

b. Ausschluss vom Widerrufsrecht:

Ein/e BesucherIn, welche Verbraucher ist, hat grundsätzlich das Recht diesen Vertrag binnen 14 Tagen ohne Angaben von Gründen zu widerrufen. Kein Widerrufsrecht hat er/sie in folgenden Fällen:

• Beim Kauf von Teilnahmetickets für ein bestimmtes Event besteht grundsätzlich kein Widerrufsrecht. So sind Dienstleistungen, die im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen erbracht werden, sofern jeweils für die Vertragserfüllung durch den Unternehmer ein bestimmter Zeitpunkt oder Zeitraum vertraglich vorgesehen ist, gemäß § 18 Abs 1 Z 10 FAGG vom Widerrufsrecht ausgeschlossen. Der Verbraucher hat daher kein Recht, den vermittelten Kaufvertrag über die Teilnahmetickets zu widerrufen.

• Bei dem Kauf von Gutscheinen hat der/die BesucherIn das Recht, den Vertrag binnen 14 Tagen ab Vertragsabschluss ohne Angaben von Gründen zu widerrufen, sofern das Widerrufsrecht nicht vorher erlischt. Der/die BesucherIn hat kein Rücktrittsrecht, wenn er/sie den Gutschein innerhalb der Widerrufsfrist einlöst und im Gegenzug ein Teilnahmeticket für einen bestimmten Termin erhält bzw. Kaufmann Entertainment FlexKapG – auf Grundlage eines ausdrücklichen Verlangens des Verbrauchers zur vorzeitigen Erfüllung der Dienstleistung sowie einer Bestätigung über dessen Kenntnis vom Verlust des Widerrufsrechts bei vollständiger Vertragserfüllung – noch vor Ablauf der Widerrufsfrist ihre Dienstleistung vollständig erbracht haben.

c. Allgemeine Bedingungen des Widerrufsrechts:

Sofern der/die BesucherIn ein Widerrufsrecht hat, sind folgende Bestimmungen anwendbar:

• Ist der/die BesucherIn Verbraucher, so hat der/die BesucherIn das Recht innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag des Vertragsabschlusses ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen, wenn das Widerrufsrecht nicht gemäß Punkt 7. b. ausgeschlossen ist. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss uns der/die BesucherIn mittels Brief oder E-Mail über den Entschluss den Vertrag zu widerrufen informieren (Kaufmann Entertainment FlexKapG, Herrgottwiesgasse 125, 8020 Graz, Österreich, E-Mail info@smashbox-wutraum.at). Hierfür kann der/die BesucherIn das nachstehende Muster-Widerrufsformular verwenden, welches jedoch nicht zwingend vorgeschrieben ist. Die Widerrufsfrist ist eingehalten, wenn der/die BesucherIn die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist übersendet.

• Wenn der/die BesucherIn den Vertrag widerruft, werden wir nach Eingang des Widerrufs alle Zahlungen die wir erhalten haben, innerhalb von 14 Tagen rückerstatten.

• Verbraucher können das nachstehende Widerrufsformular (Muster) verwenden.

An Kaufmann Entertainment FlexKapG, Herrgottwiesgasse 125, 8020 Graz, Österreich oder per E-Mail an: info@smashbox-wutraum.at : Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über die Einbringung folgender Dienstleistung(en):

Bestellt am: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ / Buchung bestätigt am: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Name des Verbrauchers: _ _ _ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Anschrift des Verbrauchers: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Unterschrift des Verbrauchers _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ (nur bei Übersendung auf Papier notwendig)

Datum _ _ _ _ _ _ _ _ _ _


8. Haftung

a. Die Räume der Kaufmann Entertainment FlexKapG werden auf eigene Gefahr und Verantwortung hin genutzt. Der/die BesucherIn ist verpflichtet auf seine/ihre Sicherheit zu achten, indem er die Hinweisschilder beachtet und den Anweisungen der Spielleiter Folge leistet.

b. Es wird von Seiten der Kaufmann Entertainment FlexKapG keine Haftung für in den Geschäftsräumen erlittene Schäden übernommen, sofern diese wegen Missachtung der geltenden Sicherheitshinweise und Sicherheitsbestimmungen entstehen. Beanstandungen sind in jedem Fall vor Verlassen der Geschäftsräume bei den Spielleitern geltend zu machen. Ein nachträglicher Anspruch ist ausgeschlossen.

c. Für die Haftung der Kaufmann Entertainment FlexKapG auf Schadenersatz gelten unabhängig der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen folgende Haftungsausschlüsse und -begrenzungen:

• Die Kaufmann Entertainment FlexKapG haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.

• Die Kaufmann Entertainment FlexKapG haftet nicht für leicht fahrlässige Verletzungen von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszweckes gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der/die BesucherIn regelmäßig vertraut. In diesem Fall haftet die Kaufmann Entertainment FlexKapG jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Die Kaufmann Entertainment FlexKapG haftet nicht für leicht fahrlässige Verletzungen anderer als der vorgenannten Pflichten.

• Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.

• Soweit die Haftung der Kaufmann Entertainment FlexKapG ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von ArbeitnehmerInnen, VertreterInnen und Erfüllungshilfen.


9. Gefahrenhinweise

a. Die Räume der Kaufmann Entertainment FlexKapG werden auf eigene Gefahr und Verantwortung hin genutzt. Der/die BesucherIn ist verpflichtet auf seine/ihre Sicherheit zu achten, indem er die Hinweisschilder beachtet und den Anweisungen der Spielleiter Folge leistet.

b. Es wird von Seiten der Kaufmann Entertainment FlexKapG keine Haftung für in den Geschäftsräumen erlittene Schäden übernommen, sofern diese wegen Missachtung der geltenden Sicherheitshinweise und Sicherheitsbestimmungen entstehen. Beanstandungen sind in jedem Fall vor Verlassen der Geschäftsräume bei den Spielleitern geltend zu machen. Ein nachträglicher Anspruch ist ausgeschlossen.

c. Für die Haftung der Kaufmann Entertainment FlexKapG auf Schadenersatz gelten unabhängig der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen folgende Haftungsausschlüsse und -begrenzungen:

• Die Kaufmann Entertainment FlexKapG haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.

• Die Kaufmann Entertainment FlexKapG haftet nicht für leicht fahrlässige Verletzungen von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszweckes gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der/die BesucherIn regelmäßig vertraut. In diesem Fall haftet die Kaufmann Entertainment FlexKapG jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Die Kaufmann Entertainment FlexKapG haftet nicht für leicht fahrlässige Verletzungen anderer als der vorgenannten Pflichten.

• Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.

• Soweit die Haftung der Kaufmann Entertainment FlexKapG ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von ArbeitnehmerInnen, VertreterInnen und Erfüllungshilfen.


10. Schlussbestimmung

a. Gerichtstand ist der Sitz der Kaufmann Entertainment FlexKapG, sofern der/die BesucherIn Unternehmer, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

b. Es gilt ausschließlich österreichisches Recht. Vertragssprache ist Deutsch. c. Sollten Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll eine Bestimmung treten, die nach Treu und Glauben dem Zweck dieser AGB entspricht.

d. Plattform der Europäischen Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS) für Verbraucher: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Die Kaufmann Entertainment FlexKapG ist nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

e. Die Hausordnung und die Spielregeln sind einzuhalten!


© Kaufmann Entertainment FlexKapG