Datenschutzerklärung
Kaufmann Entertainment FlexKapG
I. Aufgabe der Datenschutzerklärung und verantwortliche Stelle
Diese Datenschutzerklärung klärt über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung (u.a. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung sowie Einholung von Einwilligungen) von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte auf. Die Datenschutzerklärung gilt unabhängig von den verwendeten Domains, Systemen, Plattformen und Geräten (z.B. Desktop oder Mobile) auf denen das Onlineangebot ausgeführt wird.
Eigentümer und Betreiber der Website www.smashbox-wutraum.at (die „Webseite“) ist die Kaufmann Entertainment FlexKapG. Datenverantwortliche in Bezug auf die personenbezogene Daten, die auf dieser Webseite erhoben werden, ist die Kaufmann Entertainment FlexKapG.
Unser Geschäftssitz ist: Herrgottwiesgasse 125, 8020 Graz, Österreich.
Die E-Mail-Adresse lautet: info@smashbox-wutraum.at
Telefonnummer: +43 6641854345WKO
UID-Nummer: ATU81128423
Eingetragen im Firmenbuch der Republik Österreich unter der Nummer: FN 631683 x
In der vorliegenden Datenschutzerklärung beziehen sich die Pronomen „wir“, „unser“ usw. auf die Kaufmann Entertainment FlexKapG. Die Pronomen „Sie“, „Ihr(e)“ usw. beziehen sich auf die NutzerInnen unserer Website.
II. Geltungsbereich der Datenschutzerklärung
In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, wie wir „personenbezogene Daten“ erheben, nutzen und verwalten, die wir von den Nutzern unserer Website erhalten, und unter welchen Umständen wir die personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben können. „Personenbezogene Daten“ sind Daten, die sich eigenständig oder in Verbindung mit anderen Daten einer Person eindeutig zuordnen lassen.
Unsere Datenschutzerklärung muss in Verbindung mit sonstigen rechtlichen Hinweisen und Nutzungsbedingungen gelesen werden, die auf anderen Seiten unserer Website zur Verfügung gestellt werden.
III. Wie, Wann und warum wir personenbezogene Daten erheben und nutzen
1. Rechtliche Grundlagen für die Erhebung und Nutzung von personenbezogenen Daten: Auf dieser Website erheben, nutzen und verwalten wir ihre personenbezogenen Daten nur dann,
• wenn ein berechtigtes Interesse im Rahmen des Betriebs der Website besteht, insbesondere:
• für die Beantwortung von Anfragen;
• Durchführung von Bestellungen in unserem Shop
• für die Durchführung von Direktmarketingmaßnahmen;
• für die Bestellung von Diensten und/oder Informationen, die für Sie bestimmt sind; • für den Betrieb und die Verwaltung unserer Website;
• für den technischen Support von NutzerInnen;
• für die Vermeidung und Aufdeckung von Betrugsfällen und Straftaten; die für Sie bestimmt sind;
• für den Betrieb und die Verwaltung unserer Website;
• für den technischen Support der NutzerInnen;
• für die Vermeidung und Aufdeckung von Betrugsfällen und Straftaten; und/oder Recht und mit den Rechten und der Freiheit des/der Nutzers/Nutzerin im Einklang stehen; • wenn Sie der Nutzung für die konkret genannten, rechtmäßigen Zwecke zugestimmt haben; und/oder
• wenn wir aus rechtlichen Gründen dazu verpflichtet sind.
Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist unser überwiegendes berechtigtes Interesse (gemäß Art. 6 Abs. 1 lit f EU Datenschutz Grundverordnung), welches darin besteht, die oben genannte Zwecke zu erreichen.
IV. Wie wir die von ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten nutzen
Kontaktformulare: Indem Sie Formulare auf unserer Website ausfüllen, stellen Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung. Zu diesen Angaben zählen z.B. Name, Position, Unternehmen, Kontaktdaten wie E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Adresse sowie Ihre persönlichen Wünsche, Auswahlkriterien und Anforderungen in Bezug auf konkrete Anfragen oder Dienstleistungen. Wir nutzen diese personenbezogenen Daten, um Ihre Anfragen zu bearbeiten und/oder um die angefragten Dienstleistungen zu erbringen beziehungsweise die angefragten Informationen zu liefern.
Werbung: Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten können wir dazu nutzen, zum Zwecke der Werbung für unsere Dienstleistungen und unsere Website telefonisch oder per Post mit Ihnen Kontakt aufzunehmen und/oder Sie zu bevorstehenden rechtlichen oder wirtschaftlichen Entwicklungen zu befragen, soweit dies gesetzlich zulässig ist und sofern Sie der Zusendung von Werbung nicht widersprochen haben. Auf elektronischem Wege (per E
Mail oder SMS) kontaktieren wir Sie nur dann zu Werbezwecken, wenn Sie diesbezüglich eingewilligt haben.
Werbenachrichten ablehnen: Sie haben das Recht, der Zusendung von Werbenachrichten jederzeit kostenlos zu widersprechen. Nutzen Sie dazu die Kontaktdaten, die in dieser Datenschutzerklärung angegeben sind, oder die Option „abmelden“, die in jeder von uns versendeten Werbe-E-Mail und in sonstigen Werbenachrichten enthalten ist.
Des Weiteren nutzen wir die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten, • soweit gesetzlich zulässig, für spezifische Zwecke, die zum Zeitpunkt der Erhebung auf bestimmten Seiten unserer Website genannt werden; und/oder
• sofern, wie oben ausführlich beschrieben, rechtliche Gründe für die Erhebung und Nutzung ihrer personenbezogenen Daten bestehen.
• Wenn Sie die von uns angeforderten personenbezogenen Daten bestehen.
Wenn Sie die von uns angeforderten personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen möchten, können wir die von Ihnen gewünschten Informationen und/oder Dienstleistungen möglicherweise nicht bereitstellen beziehungsweise bestimmte Aufgaben nicht ausführen, für die die personenbezogenen Daten angefordert werden. Ihr Besuch der Website bleibt jedoch ansonsten unberührt.